„Weihnachten im Schuhkarton 2025“
Tausende Päckchenpacker stehen in den Startlöchern

Als offizielle Sammelstelle der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Düren Nord mit Elan in die neue Saison 2025 und blickt voller Vorfreude auf das, was Gott in den kommenden Wochen durch die Geschenkaktion bewirken wird.
Viele Menschen sind seit Anfang Oktober dabei, mit Begeisterung und Hingabe Schuhkartons für bedürftige Kinder in kunstvolle Geschenkboxen zu verwandeln.
Die Idee ist simpel und jeder kann mitmachen: Man packt einen individuell dekorierten Schuhkarton mit neuen Geschenken wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Kleidung für ein bedürftiges Kind im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren. Zu Kontrollzwecken muss er geöffnet werden können.
Wer keine passenden Kartons zuhause hat, kann unter jetzt-mitpacken.org welche bestellen.
In der Abgabewoche vom 10. bis 17. November 2025 öffnen über 40 Abgabestellen im Großraum Aachen – Düren – Euskirchen ihre Türen, um die liebevoll gepackten Päckchen und Geldspenden entgegenzunehmen.
„Wenn wir einen Schuhkarton packen, senden wir mehr als nur Geschenke – wir senden Botschaften der Wertschätzung. Diese Aktion gibt Kindern außerdem die Chance, Gottes bedingungslose Liebe zu erfahren“, sagt Dagmar Buchendorfer, die Abgabenetzkoordinatorin des o.g. Gebietes.
Mitmachen geht auch per Spende
Samaritan’s Purse empfiehlt, Schuhkartons und Geldspenden nur zu den offiziell registrierten Abgabestellen der Aktion zu bringen, die man auf der Webseite weihnachten-im-schuhkarton.org finden kann. Hier findet man auch weitere Informationen und Packhinweise.
Die Verwendung der Spendengelder, um die unterschiedliche Bereiche der Aktion finanziell zu decken, wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen regelmäßig überprüft.
Trotz steigender Energiekosten und Inflation konnten die Kosten pro beschenktem Kind auf 10,78 Euro gesenkt werden – ein Ergebnis der großartigen Zusammenarbeit mit den geschätzten Partnern dieser Aktion.
Spendenkonto: DE12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300500 + Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung).
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Düren-Nord sucht immer wieder Mitarbeitende, die dabei helfen, die abgegebenen Kartons auf richtige und zollrechtlich zulässige Befüllung zu überprüfen und versandfertig zu machen.
Auch über den Dürener Raum hinaus freuen sich die Organisatoren über Kindergärten, Schulen, Vereine oder andere Gruppen, die ein Herz für diese Aktion entdecken und zusammen Päckchen füllen und abgeben möchten, um bedürftigen Kindern diesen Glücksmoment zu schenken und ihnen vielleicht nachhaltig einen lebensverändernden Weg zu öffnen. Melden kann man sich bei Dagmar Buchendorfer (Tel.: +49 173 40 26 579). Gerne kann man sich als Annahmestelle zur Verfügung stellen, wo es noch keine Abgabemöglichkeit gibt, oder als Helfer bei Werbung, Abholung oder Verpackung.
Über „Weihnachten im Schuhkarton“
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ziel der Aktion ist es, bedürftigen Kindern weltweit zu zeigen, dass Gott sie liebt und durch die Schuhkartons zusammen mit Kirchengemeinden vor Ort die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben. Seit 1993 wurden im Rahmen der Aktion über 230 Millionen Geschenkkartons auf die Reise zu Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen gebracht.
